
„Ich will verstehen.“
Haltung
Gar nicht so leicht, eine Haltung zu finden, zu haben, zu vertreten. Etwas, das einem selbst und im besten Fall auch anderen Halt gibt. Wir wünschen uns verbreitet einen Rahmen und gleichzeitig Freiheit, eine Orientierung und gleichzeitig ein Suchfeld, Gefaßtheit und das Experimentelle, kreatives Chaos und stabile Ordnung.
Herkunft
Wenn man wissen will, woher man oder woher etwas kommt, dann geht es um Herkunft. Wo wurde ein Mensch geboren, wo ein Produkt erfunden oder gemacht, das ist die Frage. Doch warum ist es so wichtig, diese Information zu haben? Was also hat es mit der Herkunft auf sich, dass die Frage danach und noch mehr die Antwort auf diese Frage einer derart große Rolle spielt?
Humor
Es wird mal wieder Zeit, aus ganzem Herzen zu lachen. Oder doch zumindest zu schmunzeln. Das fällt einem bei den vielen Ereignissen, die aus der Welt berichtet werden, vielleicht gar nicht so leicht. Aber wie das bei schwierigen Dingen so ist: man muss sie üben und trainieren. Heute also Humor.
Hintergrund
Hintergründig ist etwas, das nicht gleich erkennbar ist. Das man nicht so einfach versteht. Dem die Eindeutigkeit fehlt. Also nichts, was als zeitgemäß gelten könnte, denn wir haben es gerne durchsichtig.
Handschlag
Viele vermissen es in dieser „kontaktlosen“ Zeit, sich zur Begrüßung die Hand zu geben. Die freundliche Geste des Willkommens, die Zugewandtheit einer Handreichung ist ein Stück unserer Sozialisierung und fehlt.
Doch wer vermisst den Handschlag?