Leben
Es gibt unzählige Arten des Lebens: intelligentes, biologisches, kindliches, bescheidenes, frommes, schweres, buntes, gesundes, ewiges ... Doch DAS Leben - was ist es? Das Gegenteil von Tod? Oder wie sollte man es definieren?
„Life is life“ textete einmal die österreichische Band Opus. Damit kommen wir hier allerdings auch nicht weiter.
Die Frage wird entscheidend, wenn wir beispielsweise über extraterrestrisches Leben nachdenken. Würde man davon ausgehen, dass es irgendwo im Universum noch weiteres Leben gibt, dann steht zu vermuten, dass das mit unserem nicht vergleichbar wäre. Oder könnte man sich etwa vorstellen, Figuren wie Heino oder eine Klum gäbe es irgendwo im All nochmal?
Möchte man ja nun wirklich nicht.
Als wäre es nicht auch so schon kompliziert genug – das Leben ist es auch.
Erst mal ist es ein ziemlicher Zufall, dass es überhaupt zustande kommt. In der Folge ist es ganz schön schwierig, damit zu starten. Der weitere Verlauf wird dann auch nicht einfacher. Es gibt eigentlich immer was zu jammern oder zu beklagen. Von klein auf. Bis ins Alter.
Doch muss das so sein? Kann man das Leben nicht als etwas begreifen, das Freude bringt? Wieso blasen wir soviel Trübsal, wenn es doch so ein Geschenk sein könnte? Das Leben.
Wenn wir also die Einschränkungen, die Ärgernisse, die Grenzen außen vor lassen, die uns das Leben alltäglich erschweren, dann bleibt doch eine Menge übrig, was die Sache lohnenswert macht.
Die allermeisten Menschen auf diesem Planeten haben das Glück, ganz Vieles zu beherrschen: Wir können was erfinden. Wir können Freundschaften pflegen. Wir können uns ständig weiter entwickeln. Wir können uns inspirieren lassen. Wir können mit anderen lachen. Wir können kreativ werden. Wir können Musik hören. Wir können denken. Und es gäbe noch eine Menge mehr, die sich hier anfügen ließe.
Ausgestattet mit all dieser Schaffenskraft, ist unser Leben doch tatsächlich nicht nur ein kleines, sondern ein ziemlich eindrückliches Wunder. Und Wunder gibt es zudem – wie in einem Schlager besungen – immer wieder.
Allerdings liegt es an jedem von uns, aus diesem Wunder auch was Wunderbares zu gestalten. Alles andere würde dem Leben nicht gerecht. Und den anderen Menschen auf dieser Erde auch nicht.
Wir haben die Lizenz zum Leben. Die sollten wir alle ordentlich nutzen.