„Ich will verstehen.“

Sprachlosigkeit Gabriela Rieck Sprachlosigkeit Gabriela Rieck

Sprachlosigkeit

Wie? Um uns herum wird geredet, präsentiert, vorgetragen, erzählt, verlesen, geschimpft, manchmal geflüstert, manchmal geschrien. Wieso ist dann hier von Sprachlosigkeit die Rede? Die ist doch nun wirklich nicht das Problem.

Weit gefehlt.

Weiterlesen
Spontanität Gabriela Rieck Spontanität Gabriela Rieck

Spontanität

Es gab einmal eine Zeit, in der Generationen nicht nach Automarken oder letzten Buchstaben des Alphabets benannt wurden, sondern richtig klingende Bezeichnungen hatten. Spontis war so eine. Darunter konnte man sich etwas vorstellen.

Leute, die keinen Plan hatten, die spontan vor sich hinlebten, vor allem aber spontan aktiv waren und sich in kein Raster einordnen ließen. 

Weiterlesen
Sprache Gabriela Rieck Sprache Gabriela Rieck

Sprache

Die deutsche Sprache sei eine schwere Sprache, heißt es. Da ist was dran. Nicht nur das Vokabular ist riesig und kompliziert, auch die Grammatik hat es in sich. Und dann ist da noch die Sache mit der Bedeutung von Worten, Sätzen und Wendungen.

Wo wir gerade beim Thema sind: Was sagt uns denn das Wort Sprache überhaupt?

Weiterlesen