
„Ich will verstehen.“
Guthaben
Woran denkt man bei diesem Wort zuerst: An Geld. Hat man ein Guthaben, so die Ausgangslage, zeigt der Kontostand kein Minus an, der Bankautomat spukt vermutlich Geld aus, wenn man auf dessen Tastatur die entsprechenden Knöpfchen drückt. Oder man kann entspannt die Summe der Alltagseinkäufe mit Karte begleichen, über die der Supermarkt dann das nötige Kleingeld abbucht.
Das ist praktisch und unter den geschilderten Umständen auch problemlos.